Nachrichten zum Thema Bildung & Kultur
19.02.2016 in Bildung & Kultur
Landtagsabgeordneten Becker und Mitteldorf widersprechen Schulschließungen im Landkreis

Die Landtagsabgeordneten Dagmar Becker (SPD) und Katja Mitteldorf (DIE LINKE) zeigen sich entsetzt über die Aussagen des Schuldezernenten des Landkreises Stefan Nüßle (CDU), der in einem TA- Artikel behauptet hat, ein Verordnungsentwurf über Mindestschülerzahlen sei von der Hausspitze des Bildungsministeriums gebilligt. „Bereits letzte Woche hat die Bildungsministerin Birgit Klaubert dem Verordnungsentwurf entschieden widersprochen und deutlich gemacht, dass so ein Entwurf zu keiner Zeit beauftragt oder legitimiert worden ist. Für das Land und die rot-rot-grüne Koalition werden keine Mindestschülerzahlen gelten. Vielmehr geht es um die Sicherung und den Erhalt von kleinen Schulstandorten. Dafür werden gerade verschiedene Modelle diskutiert, die im Entwurf eines Konzeptes im Laufe des Jahres mit der Öffentlichkeit diskutiert werden sollen“, erklärt Katja Mitteldorf. „Wer jetzt der Öffentlichkeit vermittelt, es wären tatsächlich Schulstandorte im Kreis Nordhausen aufgrund von Schülerzahlen gefährdet, der macht bewusst schlechte Stimmung“, ergänzt Dagmar Becker.
11.02.2016 in Bildung & Kultur von SPD Thüringen
Rosin: „Demokratiebildung beginnt bereits in der Grundschule“

„Ein faszinierendes Onlineprojekt, auf das ich die Thüringer Schulen im Bereich Demokratiebildung aufmerksam machen möchte, ist AULA“, erläutert die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion.
29.01.2016 in Bildung & Kultur von SPD Thüringen
Tiefensee: Exzellenzinitiative breiter aufstellen

Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat die heute vorgelegten Vorschläge zur Weiterentwicklung der Exzellenzinitiative begrüßt, sieht aber noch Diskussionsbedarf.
29.01.2016 in Bildung & Kultur von SPD Thüringen
Gesunde Pädagogen für eine gute Schule

Am Rande der heutigen Landtagssitzung betont Marion Rosin, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, dass gute Schule dauerhaft nur mit gesunden, leistungsfähigen und motivierten Lehrerinnen und Lehrern gelingen könne. Von dieser Überzeugung sei auch eine aktuelle Parlamentsinitiative der Koalition zur Pädagogengesundheit geleitet.
27.01.2016 in Bildung & Kultur von SPD Thüringen
Gute Arbeit in der Wissenschaft

Auf Antrag der SPD-Fraktion diskutiert der Thüringer Landtag heute über das Wissenschaftszeitvertragsgesetz und die damit einhergehenden positiven Auswirkungen für das wissenschaftliche und künstlerische Personal an den Thüringer Hochschulen.
Kontakt
Wahlkreisbüro Nordhausen
Markt 6
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 - 4782891
Telefax: 03631 - 4782891
Email: dagmar.becker@spd-thl.de
Mitarbeiterin: Anika Gruner
Montag | 10:00 - 13:00 Uhr |
14:30 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 Uhr |
Thüringer Landtag
Jürgen- Fuchs- Str. 1
99096 Erfurt
Telefon: 0361 - 3772374
Telefax: 0361 - 3772417
Email: dagmar.becker@spd-thl.de