Dagmar Becker

01.12.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Iris Gleicke: „Alterssicherung sicher und gerecht gestalten – darum geht’s!“

 

Unter dem Motto „Alterssicherung – sicher und gerecht gestalten“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am Mittwoch mit rund 300 Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland über die Zukunft der Rente diskutiert. Die Konferenz fand wenige Tage nach der Vorstellung des Gesamtkonzeptes zur Alterssicherung von Bundessozialministerin Andrea Nahles statt.

 

01.11.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Gleicke begrüßt stärkere Förderung des Breitbandausbaus

 

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat weitere Förderanträge für Mittel aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau bewilligt. Damit Landkreise und Kommunen mit unterversorgten Gebieten schnell förderfähige Projekte entwickeln können, fördert der Bund auch Beraterleistungen, die die Planung und Durchführung solcher Vorhaben und damit die Beantragung entsprechender Fördermittel erleichtern.

 

22.09.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Lemme: „Leiharbeit und Werkverträge – dem Missbrauch einen Riegel vorschieben“

 

Anlässlich der Einbringung des Gesetzentwurfs zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen in den Deutschen Bundestag erklärt der Thüringer SPD-Bundestagsabgeordnete Steffen-Claudio Lemme:

 

29.06.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Der Mindestlohn wirkt. Jetzt ist Augenmaß gefragt.

 

Als Entgegnung auf die kritischen Beiträge zum gefassten Beschluss der Erhöhung des Mindestlohns veröffentlicht die TLZ den nachfolgenden Namensbeitrag von Thüringens stellvertretender Ministerpräsidentin und Finanzministerin Heike Taubert, den wir an dieser Stelle ebenfalls veröffentlichen.

 

03.06.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Tiefensee sieht Regelung zu Störerhaftung kritisch

 

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee sieht die vom Bun­destag gestern beschlossene Regelung zur Abschaffung der Störerhaf­tung kritisch. „Ich begrüße grundsätzlich, dass die Regierungskoalition im Bund sich des Themas angenommen hat“, sagte Tiefensee heute in Erfurt. „Ich habe aber Zweifel, dass das Ziel einer vollständigen Ab­schaffung der Störerhaftung tatsächlich erreicht wird.“

 

Kontakt

Wahlkreisbüro Nordhausen
Markt 6
99734 Nordhausen

Telefon: 03631 - 4782891
Telefax: 03631 - 4782891

Email: dagmar.becker@spd-thl.de

Mitarbeiterin: Anika Gruner

Montag 10:00 - 13:00 Uhr
  14:30 - 16:00 Uhr                                                       
Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr

Thüringer Landtag
Jürgen- Fuchs- Str. 1
99096 Erfurt

Telefon: 0361 - 3772374
Telefax: 0361 - 3772417

Email: dagmar.becker@spd-thl.de

 

Die SPD Thüringen bei FacebookDie SPD Thüringen bei FlickrKontakt zu uns