
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) hat sich im Thüringer Landtag für eine Obergrenze bei Bargeldgeschäften und die Abschaffung der 500-Euro-Banknote ausgesprochen.
Steuern & Finanzen
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) hat sich im Thüringer Landtag für eine Obergrenze bei Bargeldgeschäften und die Abschaffung der 500-Euro-Banknote ausgesprochen.
„Das sind sinnvolle Maßnahmen, um Geldwäsche und Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Tatsache ist, dass Geldwäsche und Steuerhinterziehung unserer Volkswirtschaft erheblich schaden. Leidtragende sind die ehrlichen Steuerzahler und unser Gemeinwesen. Wir werden nicht tatenlos zusehen, wenn dem Staat Steuereinnahmen vorenthalten und mit Schwarzgeld terroristische oder mafiöse Strukturen finanziert werden“, sagte Heike Taubert.
Laut Thüringer Finanzministerin werden in Deutschland schätzungsweise fast 60 Milliarden Euro jährlich „gewaschen“, die Aufsichts- und Ermittlungsbehörden erlangen jedoch nur von weniger als einem Prozent der kriminellen Gelder Kenntnis.
„Viele dieser Geschäfte werden mit Bargeld abgewickelt. In vielen europäischen Ländern bestehen bereits Obergrenzen für das Bezahlen mit Bargeld. Mir ist nicht bekannt, dass es dort zu schwerwiegenden Problemen gekommen wäre. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir angemessen zu prüfen, wie der freie Bargeldverkehr auf der einen Seite und die Bekämpfung seines Missbrauchs für kriminelle Aktivitäten auf der anderen Seite in einen vernünftigen Ausgleich gebracht werden können“, unterstrich Heike Taubert.
Hintergrund:
In diesem Jahr ist die Umsetzung der 4. EU-Anti-Geldwäscherichtlinie in nationales Recht vorgesehen. Im Zuge dessen werden weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung diskutiert.
Quelle: THÜRINGER FINANZMINISTERIUM
Homepage SPD Thüringen
14.03.2019, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Wahlkreiskonferenz zur Aufstellung der/des Kandidatin/en zur Landtagstagwahl 2019
Mitgliedervollversammlung zur Aufstellung der/des Kandidatin/en im Wahlkreis 4 - Nordhausen 2.
14.03.2019, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Stadtratsliste
Die Mitglieder des Ortsvereins Nordhausen wählen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratsliste und be …
22.03.2019, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Mitgliederversammlung des Kreisverbands zur Aufstellung der Kreistagsliste
Die Mitglieder des Kreisverbands wählen ihre Liste für die Kreistagswahl und beschließen ihr Wahlprogramm.
Wahlkreisbüro Nordhausen
Markt 6
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 - 4782891
Telefax: 03631 - 4782891
Email: dagmar.becker@spd-thl.de
Mitarbeiterin: Anika Gruner
Montag | 10:00 - 13:00 Uhr |
14:30 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 Uhr |
Thüringer Landtag
Jürgen- Fuchs- Str. 1
99096 Erfurt
Telefon: 0361 - 3772374
Telefax: 0361 - 3772417
Email: dagmar.becker@spd-thl.de