Header-Bild

Dagmar Becker

Duale Hochschule sichert Fachkräftebedarf kleiner und mittlerer Unternehmen

Bildung & Kultur

Zur Landtagsdebatte über die Errichtung der Dualen Hochschule erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Eleonore Mühlbauer: „Wir begrüßen das Ansinnen der Landesregierung, dieses Ausbildungskonzept durch den Gesetzesentwurf weiter zu stärken.“ 

Der Gesetzesentwurf der Landesregierung sieht vor, die Berufsakademien in Gera und Eisenach zur Dualen Hochschule fortzuentwickeln.

Die SPD-Hochschulpolitikerin betont, dass Duale Studienangebote einen wichtigen Beitrag zur Absicherung des Fachkräftebedarfs leisten. „Die Duale Hochschule kombiniert Praxisphasen und Studium. Wir konnten feststellen, dass die Absolventen auch nach dem Ende ihres Studiums in den Betrieben bleiben. Das ist ein Gewinn für die Unternehmen und die ganze Region. Das zeigt, wie attraktiv das Modell der Dualen Hochschule für die von kleinen und mittleren Betrieben geprägte Unternehmenslandschaft in Thüringen ist. Thüringer Unternehmen haben dadurch die Möglichkeit, akademisch ausgebildete Fachkräfte frühzeitig an sich zu binden“, erläutert Eleonore Mühlbauer.

Quelle: SPD-Landtagsfraktion

 

Homepage SPD Thüringen

 

Kontakt

Wahlkreisbüro Nordhausen
Markt 6
99734 Nordhausen

Telefon: 03631 - 4782891
Telefax: 03631 - 4782891

Email: dagmar.becker@spd-thl.de

Mitarbeiterin: Anika Gruner

Montag 10:00 - 13:00 Uhr
  14:30 - 16:00 Uhr                                                       
Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr

Thüringer Landtag
Jürgen- Fuchs- Str. 1
99096 Erfurt

Telefon: 0361 - 3772374
Telefax: 0361 - 3772417

Email: dagmar.becker@spd-thl.de

 

Die SPD Thüringen bei FacebookDie SPD Thüringen bei FlickrKontakt zu uns