Herzlich Willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich über mich und meine Arbeit im Thüringer Landtag informieren möchten. Gerne stehe ich Ihnen oder mein Team für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per Email. Auch der persönliche Kontakt mit Ihnen ist mir wichtig. Aus diesem Grund finden Sie mein Bürgerbüro in Nordhausen, mitten im Herzen der Stadt.
Ihre
Dagmar Becker
08.10.2020 in Allgemein von SPD-Kreisverband Nordhausen
Optimistisch für den Wahlkampf

01.10.2020 in Allgemein von SPD-Kreisverband Nordhausen
30 Jahre Deutsche Einheit: Ein Tag zum Feiern und zum Weiterkämpfen
30 Jahre Wiedervereinigung, ein Tag zum Feiern. Dieses Datum bedeutet auch 30 Jahre Wiedergründung des Freistaats Thüringen, den Einzug der parlamentarischen Demokratie und damit auch der Sozialdemokratie in den Thüringer Landtag. Doch auch nach 30 Jahren gibt es noch einiges zu tun, um die Unterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern, sprich zwischen Ost und West, geringer werden zu lassen. „Die Lebensleistungen der Generation meiner Eltern wird nach wie vor oftmals nicht wertgeschätzt und anerkannt. Deshalb ist es uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten besonders wichtig, gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland zu erreichen. Dazu sind wichtige Schritte unternommen worden. Insbesondere die Einführung der Grundrente auf SPD-Initiative ist ein wichtiger Punkt. Die gleiche Bezahlung in Ost und West sowie die weitere Anhebung des Mindestlohns sind nächste Stufen, die erreicht werden müssen, nicht nur in der Theorie“, beschreibt die SPD-Kreischefin Anika Gruner ihre Ansichten.
01.10.2020 in Allgemein von SPD-Kreisverband Nordhausen
SPD und Jusos für echte Bürgerbeteiligung - ÖPNV geht alle an

Am morgigen Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wollen Mitglieder des SPD-Ortsvereins und die Jusos auf dem Rathausplatz in Nordhausen Unterschriften sammeln, um einen Einwohnerantrag beim Stadtrat zu stellen.
"Mehr Mitbestimmung und Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger haben wir uns im Wahlkampf als Ziel gesetzt. Deshalb wollen wir offen darüber sprechen, wie es mit dem städtischen ÖPNV weiter gehen soll", so Stadträtin Sophie Meinecke.
"Als Grundlage, um den entsprechenden Antrag zu stellen, damit eine Art Bürgerforum stattfinden kann, sind 300 Unterschriften von den Einwohnern der Rolandstadt nötig", so Jan Niklas Reiche von den Jusos.
28.09.2020 in Allgemein von SPD-Kreisverband Nordhausen
Anika Gruner als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt

Beim Parteitag der Thüringer SPD in Bad Blankenburg bestimmte die Partei einen neuen Vorstand. Georg Maier wurde mit knapp 83% von den Delegierten als Vorsitzender bestätigt, der Nordhäuser Kreisverband der SPD sicherte dem neuen Landeschef bereits im Vorfeld klare Unterstützung zu.
Erfreulich aus Nordhäuser Sicht ist dabei die Wahl der Kreisvorsitzenden Anika Gruner: "Mein Ziel ist es, als Beisitzerin die Stellung der Regionen zu stärken. Das bedeutet ganz konkret: Eine gute gesundheitliche Versorgung, schnelles Internet und ein einheitliches ÖPNV-Ticket für Thüringen."
Dagmar Becker, langjähriges Mitglied im Landesvorstand, gab damit den Staffelstab an Gruner weiter: „Seit Jahren arbeiten wir bereits generationsübergreifend im Kreisverband zusammen. Zusammenarbeit bedeutet für mich aber auch, dass die Jüngeren selbst Verantwortung übernehmen. Politik muss sich schließlich immer wieder neu erfinden."
11.08.2020 in Allgemein von SPD-Kreisverband Nordhausen
Kommentar der Nordhäuser Kreis-SPD zur Kanzlerkandidatur

Gestern platzte die Bombe. Mitten im politisch eher ruhigen Sommerloch kündigt die SPD für das Jahr 2021 ihren Kanzlerkandidaten an. Olaf Scholz ist dabei kein unbekannter Kandidat. Als Finanzminister hat er insbesondere in der Coronakrise zeigen können, wie wichtig eine sozialdemokratische und menschliche Finanzpolitik in Krisen ist. Nur durch die gewaltigen Investitionen in die Wirtschaft konnte Deutschland bisher große negative Auswirkungen der Pandemie verhindern. Doch Olaf Scholz ist nicht nur Krisenmanager, auch Visionen für die deutsche Gesellschaft von Morgen konnte man in seiner Kandidatenrede deutlich herauslesen. „Mit den drei Kernpunkten Respekt, Zukunft und Europa bezieht sich Olaf Scholz auf die wichtigsten Themen der Sozialdemokratie“, so die Kreisvorsitzende Anika Gruner. „Respekt hängt immer mit einer angemessenen Bezahlung und Wertschätzung der Menschen zusammen, die Coronakrise macht das nochmal deutlich: Für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal wurde zwar zu Beginn der Krise fast täglich applaudiert, doch große Verbesserungen in der Bezahlung im Pflegebereich sind bisher nicht in Sicht. Das kann und wird die SPD mit einem Kanzler Olaf Scholz verbessern!“
- [16.07.2020]
- Anne Bressem als SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl vorgeschlagen.
- [02.07.2020]
- Kreisverband Nordhausen begrüßt die Einführung der Grundrente.
- [22.06.2020]
- Fahrradfahrer fallen hinten runter.
- [19.06.2020]
- Mehr Geld für Schulsozialarbeit.
- [18.06.2020]
- Ein Parkhaus auf dem letzten großen freien Platz in Nordhausen? Für die Jusos Nordhausen ist das nicht vorstellbar!.
Kontakt
Wahlkreisbüro Nordhausen
Markt 6
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 - 4782891
Telefax: 03631 - 4782891
Email: dagmar.becker@spd-thl.de
Mitarbeiterin: Anika Gruner
Montag | 10:00 - 13:00 Uhr |
14:30 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 Uhr |
Thüringer Landtag
Jürgen- Fuchs- Str. 1
99096 Erfurt
Telefon: 0361 - 3772374
Telefax: 0361 - 3772417
Email: dagmar.becker@spd-thl.de